Seit Mai 2018 ist der Thüringer Solarrechner verfügbar. Mit Hilfe dieses kostenlosen webbasierten Tools können mit wenigen Klicks Berechnungen zu Ertrag und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage entweder auf einer Dach- oder auch auf einer Freifläche in Thüringen angestellt werden.

In Ergänzung zu den bisherigen Aktivitäten ist bei der Thüringer Energie- und GreenTech Agentur ThEGA, die zum Beispiel für Thüringer Kommunen zum Thema Erneuerbare Energien und Energiemanagement Unterstützung anbietet, auch die Servicestelle Solarenergie eingerichtet worden. Diese richtet sich an potentielle Nutzergruppen des Thüringer Solarrechners wie private Gebäudeeigentümer, Bürgerenergiegenossenschaften, Betreiber von Gewerbegebieten und andere Unternehmen oder Kommunen und deckt inhaltlich die Themenbereiche Photovoltaik und Solarthermie umfassend ab. Sie bietet fachliche Beratung zu Potenzialen, Nutzungsmöglichkeiten und Fördermitteln zum Einsatz der Solarthermie und der Photovoltaik an und nutzt themenübergreifend die gesamte Kompetenz der ThEGA und der Thüringer erneuerbare Energien-Netzwerke bei der Erstbewertung und Begleitung von Projekten in die Realisierungsphase.

Weitere Informationen unter: www.solarrechner-thueringen.de, www.thega.de/solar